Lea, Gründerin eines Food-Tech-Startups, skizzierte ihr Logo auf einer Serviette und polierte es später in Figma nach. Sie erstellte Komponenten für Buttons, Cards und Header, wodurch Social-Posts plötzlich doppelt so schnell entstanden.
Wähle eine Primärfarbe für Wiedererkennung, eine Akzentfarbe für Calls-to-Action und neutrale Töne für Ruhe. Denke an Barrierefreiheit und Kontrast. Teile Screenshot-Varianten mit deiner Community und lasse sie unvoreingenommen entscheiden.
Organisiere virtuelle Coffee Chats mit fünf Personen und einer klaren Leitfrage. Keine Präsentationen, nur echter Austausch. Erstelle eine Warteliste und bitte Teilnehmende, jeweils eine Gründerin einzuladen, die davon profitieren könnte.
Community als Multiplikator
Belohne Empfehlungen mit sinnvollen, nicht-monetären Vorteilen, etwa frühem Zugang zu Features oder gemeinsamen Profil-Highlights. Lade engagierte Mitglieder ein, Gastbeiträge zu schreiben, und frage, welche Ressourcen sie für überzeugendere Empfehlungen brauchen.
Content, Social und UGC clever nutzen
Zerlege einen Leitartikel in Karussells, Threads, Video-Snippets und E-Mail-Serien. Notiere in einer Tabelle, welcher Kanal welches Format bekommt. Bitte Follower, das hilfreichste Fragment zu markieren, damit du nachschärfen kannst.
Biete deiner Partnerin einen Mini-Brand-Check im Tausch gegen eine Einführung in ihren Podcast. Definiere klare Deliverables und Zeitfenster. Frage dein Netzwerk öffentlich, wer ergänzende Stärken hat, und plane ein gemeinsames Testprojekt.
Partnerschaften und Co-Marketing
Erstellt eine schlanke Landingpage, die Nutzen und Termine beider Marken bündelt. Nutzt ein geteiltes Tracking, um Lerneffekte festzuhalten. Bitte Leser, Themen einzureichen, die in einem Co-Webinar echten Mehrwert stiften würden.
Vertrauen aufbauen ohne teure Siegel
Bitte Kundinnen um präzise, ergebnisbasierte Zitate statt allgemeiner Lobhudelei. Zeige Kontext, damit Aussagen glaubwürdig sind. Frage neue Nutzer, welchen Beweis sie noch brauchen, und ergänze deine Seite entsprechend mit klaren Beispielen.
Vertrauen aufbauen ohne teure Siegel
Veröffentliche eine schlanke Produkt-Roadmap, inklusive Prioritäten und Feedback-Link. Teile monatliche Lernmomente und getroffene Entscheidungen. Lade Leser ein, mit abzustimmen, und bedanke dich namentlich bei allen, deren Input Einfluss hatte.